Freiburg, den 1. Juni 1997
Die im FOCUS 21/1997 veröffentlichte Ranking-Liste wird von der BuFaTa Chemie angezweifelt.
Die vom FOCUS (16/1997) angegebene Zahl von 30 befragten Studierenden pro Fachbereich war von den
meisten auf der BuFaTa anwesenden Fachschaften nicht nachvollziehbar.
So wurden an der TH Duisburg defintiv keine Studierenden befragt.
Außerdem scheint uns fraglich, daß 30 Interviews bei einer stark differierenden Zahl von
Studierenden einem repräsentativen Meinungsbild entsprechen. So stellen an der Uni Chemnitz 30
Befragte etwa 20 % der dort Studierenden dar, an der Uni Hamburg weniger als 2 %. Desweiteren stellt
unserer Meinung nach die einseitig gewichtete Befragung, wie sie z. B. an der TH Darmstadt mit den
Interviews von 15 Studierenden eines Praktikums stattfand, ein großes Problem dar.
Hier ist von einer ähnlichen Bewertung auszugehen, da hier Studierende einer speziellen Gruppe befragt
wurden, die sich möglicherweise schon gemeinschaftlich ein Urteil über ihre Hochschule bildeten.
Bei der Professorenbefragung sind nach Informationen aus der TU
Clausthal vier bis fünf äußerst suggestiv gestellte Fragen telefonisch zu beantworten gewesen.
Außerdem ist das Ergebnis der Professorenbefragung an keiner Stelle nachvollziehbar, da keine
Aufschlüsselung und Gewichtung der Fragen erfolgt. Unseres Wissens nach sind an der TU Berlin, der
Uni Bonn und der Uni Regensburg keine Professoren befragt worden.
Innerhalb der studentischen Befragung erscheint uns die Gewichtung
einzelner Fragen, zum Beispiel die höhere Wertung der Computerausstattungen im Vergleich zu den
Bibliotheken, ungerechtfertigt.
Der vom FOCUS veröffentlichte Publikationsindex gibt allenfalls
Aufschluß über die Anzahl der Veröffentlichungen eines Fachbereichs, nicht jedoch über die
wissenschaftliche Qualität derselben.
Aus den oben genannten Gründen lehnen wir Vergleiche dieser Art ab.
Rankings sollten sich auf einen Aspekt, wie zum Beispiel die Lehre, beziehen, welcher dann intensiver
untersucht werden kann.
Die vom FOCUS in der Fakten-Tabelle verwendeten Daten enthalten z.
T. alte als auch nachweislich falsche Angaben. Die veröffentlichten Tabellen können nicht zu
Vergleichen herangezogen werden, da Daten verschiedenster Jahrgänge gemischt wurden. Der
FOCUS hätte sich die Mühe machen müssen, aktuelle Daten zu erheben.
Einstimmig angenommen von den anwesenden Fachschaften
auf der BuFaTa im Sommer 1997 in Freiburg:
RWTH Aachen, FH Aalen, TU Berlin, FU Berlin, Uni Bielefeld,
Uni Bochum, Uni Bonn, TU Clausthal, TH Darmstadt, TU Dresden, Uni/GH Duisburg, Uni Erlangen,
Uni Freiburg, Uni Hamburg, Uni Hannover, Uni Karlsruhe, Uni Leipzig, Uni Marburg, LMU München,
Uni Oldenburg, Uni/GH Paderborn, Uni Regensburg, Uni Rostock, Uni Tübingen, Uni Ulm
Zur BuFaTa-Homepage
letzte Änderung: 15. Okt. 1998
Patrick Schwickert