Autor-Archive: Jil Bierkämper

Energiekrise in Hochschulen

Sehr geehrte Damen und Herren,  wir, die BundesFachTagung der Chemie und chemienahen Fachschaften im deutschsprachigenRaum (BuFaTaChemie), haben festgestellt, dass die Energiekrise an einigen Hochschulen dieExistenz dieser und insbesondere Naturwissenschaftlicher Fächer bedroht. In der Chemie sindwir sowohl in der Lehre, als auch in der Forschung auf gut funktionierende und ausgestatteteLaborräume angewiesen. Hochschulen sollten durch die Regierung… Weiterlesen »

Neuer Vorstand des Förder-BuFaTaChemie e.V.

Pressemitteilung 11/2022 Der Förderverein der Bundesfachtagung der Chemie- und chemienahen Fachschaften im deutschsprachigen Raum (Förder-BuFaTaChemie e.V.) hat auf seiner Mitgliederversammlung am 31.10.2022 im Rahmen der BuFaTaChemie in Lübeck einen neuen Vorstand gewählt. Für die nächste Legislaturperiode gehören diesem die Studierenden Marius Heitmann (GAU Göttingen), Jil Louise Bierkämper (HU Berlin), Emil Simon (CAU Kiel), Xenia Lehmann… Weiterlesen »

AK Labore – Handreichung für Laborpraktika

Der AK Labore hat sich mit häufig auftretenden Problemen bei der Durchführung und Organisation von Laborpraktika, sowie den Anforderungen die die beteiligten Gruppen aneinander stellen beschäftigt. Der AK hat festgestellt, dass die Verbesserung von Praktika durch gängiges Qualitätsmanagement zum Teil deutlich schlechter funktioniert als bspw. bei Vorlesungen. Zudem bestehen schon bei verschiedenen Praktika innerhalb einzelner… Weiterlesen »

Die BuFaTa Chemie solidarisiert sich mit der Initative TVStud und deren Forderungen

Wir, die BundesFachTagung der Chemie- und chemienahen Fachschaften im deutschsprachigen Raum (BuFaTa Chemie) solidarisieren uns mit der Initiative TVStud und deren Forderungen nach einer Tarifierung von studentisch Beschäftigen. Fast alle Beschäftigten an deutschen Hochschulen fallen unter tarifvertragliche Regelungen und haben das Recht einen eigenen Personalrat zu wählen. Für den überwiegenden Teil der knapp 400.000 Studierenden,… Weiterlesen »