Autor-Archive: Katharina Herbrich

Einladung zur BuFaTa

Liebe Alle,hiermit möchte das Sekretariat der BundesFachTagung der Chemie und chemienahen Fachschaften im deutschsprachigen Raum (BuFaTa Chemie) euch zur 64. BuFaTa vom 25.05.2022 bis zum 29.05.2022 in Berlin einladen. Zur Anmeldung benutzt bitte folgenden Link:https://lafatachemie.wordpress.com/bufata-sose-2022/ Wir freuen uns auf euch! Mit freundlichen GrüßenDas Sekretariat der BuFaTa Chemie

Studieren seit Corona

Im März 2020 erschütterte Corona die Hochschullandschaft in ganz Deutschland. Damals wurde alles abgesagt, die Hochschulen waren geschlossen und die Studierenden befanden sich in einer Art Schwebe. Wie viele andere Menschen haben auch Studierende in ganz Deutschland durch die Pandemie ihre Jobs verloren; sie erhielten jedoch kaum Aufmerksamkeit von Politik und Gesellschaft. Im Sommersemester 2020… Weiterlesen »

Aufruf zur Implementierung der nachhaltigen Chemie in die Lehre und den Forschungsalltag

Auch auf der 63. BuFaTaChemie spielte das Thema „Nachhaltige Chemie“ wieder eine große Rolle. Mit dem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit bietet eine nachhaltigere Chemie eine Chance, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens [1] und die Nachhaltigkeitsziele der UN [2] zu erreichen. Um die Studierenden der nächsten Generation auf die wachsende Relevanz des Themas Nachhaltigkeit vorzubereiten,… Weiterlesen »

Einladung zur Online-BuFaTa

Liebe Alle,hiermit möchte das Sekretariat der BundesFachTagung der Chemie und chemienahen Fachschaften im deutschsprachigen Raum (BuFaTa Chemie) euch zur vierten (und hoffentlich letzten) Online-BuFaTa vom 04.11.2021 bis zum 07.11.2021 einladen. Dies wird übrigens die 63. BuFaTa. Zur Anmeldung bis zum 31.10.2021 benutzt bitte folgenden Link:http://www.bufata-chemie.de/anmeldung/ Wir freuen uns auf euch! Mit freundlichen GrüßenDas Sekretariat der… Weiterlesen »

Green Chemistry – Ein Infoflyer der BuFaTa Chemie

Der AK Klima/ Nachhaltige Chemie hat sich mit den Prinzipien der Grünen Chemie nach Anastas und Warner (1998) auseinandergesetzt. Als Output wurde ein Poster erstellt, welches ihr hier einsehen könnt:http://www.bufata-chemie.de/wp-content/uploads/2021/11/AK_Klimabums_2021-05-16_beschlossen_red.pdf Die Quellen findet ihr hier noch einmal extra hinterlegt:http://www.bufata-chemie.de/wp-content/uploads/2021/11/Quellenverzeichnis_GreenChemistry_62_2021.pdf

Unterstützung des Positionspapiers der Bundesfachschaftenkonferenz der Wirtschaftswissenschaften zur Anrechnung und Anerkennung

Die BuFaTaChemie schliesst sich dem von der Bundesfachschaftenkonferenz der Wirtschaftswissenschaften erarbeiteten Positionspapier zur Anrechnung und Anerkennung an. Das Dokument inklusive der Liste an Forderungen ist hier einzusehen:http://www.bufata-chemie.de/wp-content/uploads/2021/05/202101_Anrechnung-und-Anerkennung.pdf