Was ist eine LaFaTa ?

Die Landesfachschaftentagung der Chemie in einem Bundesland ist offen für alle Studierenden eines Chemie- beziehungsweise chemienahen Studiengangs in dem entsprechenden Bundesland (nicht nur FachschaftlerInnen). Dort werden, wie auch auf der BuFaTa, Themen und Probelme diskutiert. Natürlich handelt es sich dabei um landesspezifische Probleme, welche auf Bundesebene nur bedingt diskutiert werden können oder gar relevant sind.

 

Eine LaFaTa findet in der Regel am Wochenende statt und kann daher mehr oder minder problemlos besucht werden. Die Universitäten wechseln sich beim Ausrichten der LaFaTa wie auch bei der BuFaTa ab.